Deutscher Ländervergleich im Breitensport-Kegeln
- frank.baumeyer
- 27. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Die Europäische Breitensport-Freizeitkegel Union (EBFU) war der Veranstalter für den 2.Deutschen Ländervergleich im Breitensport-Kegeln, ausgerichtet 2025 vom Breitensportkegelverband Südbaden in der Heinz-Rösch-Kegelsporthalle (10 Bahnen) in Freiburg.
Am Start waren Frauen- und Männer-Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden, Südbaden, Hessen und Thüringen. Thüringen stellte keine Frauenmannschaft.
Jeder Spieler musste 100 Wurf absolvieren. Nach 50 Wurf wurde die Bahn gewechselt.

Für Thüringen sind angetreten v.l. Tilo Facius, Frank Baumeyer, Paul Jonik (alle RWK), Steffen Ulrich (KV Suhl), Veiko Pohl (KV-Tiefenort) und Peter Serafin (Schöndorfer Sportverein-nicht auf dem Foto).

Tilo konnte wie immer überzeugen. Schon im ersten Durchgang erzielte er mit 245 Holz ein sehr gutes Ergebnis. Zum Schluss stand auf der Anzeige 480 Holz (137 Abräumer/3 Fehlwürfe).

Steffen Ulrich erzielte 433 Holz (124 Abräumer/11 Fehlwürfe), Veiko Pohl 430 (131 Abräumer/9 Fehlwürfe). Peter Sarafin ist gehandicapt angetreten. Er erzielte unter diesen Umständen mit 387 Holz sehr gutes Ergebnis. Paul Jonik kam auf 365 Holz und Frank Baumeyer auf 359 Holz.

Bei den Männern belegte Bayern den 1.Platz mit 2859 Holz gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 2736 Holz und Südbaden mit 2731 Holz. Thüringen belegte den 6. Platz mit 2454 Holz.
Mit 2781 Holz gewannen die Frauen von Bayern. Und wie bei den Männern gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 2756 Holz. Dritter wurde mit 2629 Holz die Frauenmannschaft von Baden.
Das Niveau war wie immer sehr hoch. Die Mannschaften aus Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden/Südbaden sind die „Hochburgen“ im Freizeitkegeln.
Das Wettkampf wurde auch Live übertragen.
Wir möchten uns auch bei dem Breitensportkegelverband Südbaden für die sehr gute Organisation und Durchführung des Wettkampfes bedanken.
In eigener Sache – gefällt Ihnen/Euch unsere Homepage und Berichterstattung - dann empfiehlt sie bitte weiter.
Teilen erwünscht.
Comments