Das kann doch nicht wahr sein!
- frank.baumeyer
- 7. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Doch, das kann es. Wir feiern ein kleines Jubiläum.
Seit Februar 2024 haben wir im Kegeln einen Nachwuchsbereich. Das Team besteht zurzeit aus 4 Mädchen und 1 Jungen.
Was waren die Highlights und die Herausforderungen?
Zu den Highlights gehört das erste gemeinsame Training und das Brunnenfestkegeln beim KV Bad Langensalza, das Freundschaftsspiel in Thamsbrück (TKV-Landesleistungsstützpunkt), die Turniere im Rahmen des Championats in Höngeda und Langula, der Vorlauf zur Kreiseinzelmeisterschaft in Lauterbach und natürlich dann das Finale in Wutha. Hier konnten wir erstmalig einen Medaillenplatz erringen. Und nicht zu vergessen die Weihnachtsfeier zum Jahresende. Wie ihr seht, der Kalender war gut gefüllt.
Ein Highlight ist aber auch wie sich unser Nachwuchs in den letzten 12 Monaten leistungsmäßig nach vorne entwickelt hat.
Wir hatten aber auch mit Herausforderungen zu kämpfen. Da war der Ausfall von unserem Trainer Helmut. Er steht uns aber wieder mit Rat und Tat zur Seite.
Und dann wurde noch die Kegelbahn im DGH auf Grund baulicher Maßnahmen geschlossen. Hier mussten wir schnell reagieren und organisieren. Dank der Unterstützung der KV in Mihla und Creuzburg konnten wir ohne Verzögerung das Training sowohl beim Nachwuchs wie auch bei den Erwachsenen fortsetzten.
Für die weiteren Jahre haben wir auch Ziele. Wir möchten die Leistungslücke zu anderen Traditionsvereinen langsam schließen. Und wir möchten, dass vielleicht der eine oder andere am Kegeln Interesse hat und den Weg zu uns findet.
Unser Dank gilt besonders den Mitgliedern, den Eltern, Gabi (Ehefrau von Helmut), der Gemeinde Krauthausen und den Sponsoren StegdaBau und 2print.
Ein Dank gilt auch den Vereinen im UH-Kreis die es uns ermöglicht haben an den Turnieren dort mit teilzunehmen.
Dann für die Zukunft GUT HOLZ
In eigener Sache – gefällt Ihnen/Euch unsere Homepage und Berichterstattung - dann empfehlt sie bitte weiter.
Teilen erwünscht.







Comments